SUPERBLOCK WEST 

Lebendige Nachbarschaft 

in Stuttgart 

Informationsveranstaltung der Stadt Stuttgart zum geplanten Superblock 2023 

am Sonntag, den 18. September 2022 um 11:30-13.30 Uhr im Kulturzentrum Merlin.
Alle Anwohnenden und Interessierte sind herzlich eingeladen, sich über den Verkehrsversuch „Superblock West“ zu informieren, der ab dem Frühjahr 2023 für ca. ein Jahr auf der Augustenstraße eingerichtet wird. 

Freund*innen und Nachbar*innen einfach vor der Haustür treffen, zum gemeinsamen Genießen einer Pause im Schatten eines Baumes. Ein Platz zum Spielen für Kinder oder zum Verweilen für Ältere. Direkt vor der Tür auf einer Bank die Seele baumeln lassen.
Im Superblock kommt die Nachbarschaft zusammen.

SUPERBLOCK IN STUTTGART WEST

Den Rahmen des Superblocks bilden die Schwab-, Rotebühl-, Silberburg-,  und Reinsburgstraße. Dieses Gebiet umfasst 10 Häuserblocks.
Die Augustenstraße ist das Herzstück.
Dazu gehören ihre Querstraßen Reuchlin-, Hasenberg-, Knosp-, Senefelder- und die Hermannstraße.

WAS IST EIN SUPERBLOCK?

Superblock bezeichnet den Zusammenschluss mehrerer Häuserblocks, wobei der Kfz-Verkehr auf dem kürzesten Weg aus dem Gebiet geführt und dadurch Durchgangsverkehr vermieden wird.
Die Verkehrsberuhigung im Superblock führt zu einer deutlichen Aufwertung des öffentlichen Raums und zu mehr Lebensqualität.


 > MEHR ERFAHREN 

STUTTGART WEST

 Der Stadtbezirk Stuttgart West ist eines der am dichtesten besiedelten Wohngebiete Europas. Charakteristisch sind lange und geradlinige Straßen mit einer rasterförmigen Blockrandbebauung. Mehrere Wohnhäuser teilen sich dabei einen Innenhof. Im 19. Jahrhundert entstanden hier zahlreiche Gewerbe‐ und Wohnbauten. 

STRAßEN FÜR MENSCHEN

NACHBARSCHAFT GESTALTEN